Suzuki
Motorcode:
8HP, 8HR, 8HS, 8HT, 8HV, 8HW, 8HX, 8HY, 8HZ, 9HF, 9HH, 9HJ, 9HL, 9HM, 9HN, 9HP, 9HR, 9HS, 9HT, 9HU, 9HV, 9HW, 9HX, 9HY, 9HZ, D4162T, D4164T, DV4C, DV4TD, DV4TED, DV4TED4, DV6, DV6C, DV6ATED4, DV6AUTED4, DV6BTED4, DV6BUTED4, DV6D, DV6DTED, DV6DU, DV6ETED, DV6TED4, DV6TED4B, DV6TED4BU, DV6UC, DV6UTED4, F6J4, F6JA, F6JB, F6JC, F6JD, G8DA, G8DB, G8DD, GPDA, HHDA, HHDB, HHJA, HHJB, HHJC, HHJD, HHJE, HHJF, MZ-CD 1.6 (Y6), T1BA/B/C, TZJA, Y6)
Die Platten sind überdimensioniert, um die Ventildeckel, die montiert werden, vor Beschädigungen zu schützen, falls die Werkzeuge versehentlich auf dem Motor gelassen werden.
Verhindert die Drehung während Wartungsarbeiten an der Steuerkette.
Links- und rechtsseitig.
OEM: EN-48383, EN-46105
Motor Einstell Werkzeug OPEL 1.0 1.2 1.4 12V 16V
Technische Details
-Nockenwellen Arretierwerkzeug / Lineal
-Arretierdorn für die Kurbelwelle
-Einstell-lehre für Impulsgeberscheibe
-Arretierdorn für den Steuerkettenspanner
-Koffer
Referenznummer
AT0128
Motor Einstellwerkzeugsatz Arretierwerkzeug Fiat Ford Opel Suzuki 1.3 JTD CDTi
Technische Details
- zur Überprüfung und Einstellung der Motorsteuerzeiten
- beinhaltet folgende Werkzeuge:
- Gegenhalteschlüssel für Kurbelwellen-Riemenscheibe zu verwenden wie Fiat OEM 1 871 000 200 Ford OEM 303-1469 Opel / Vauxhall OEM KM-662-C
- Kurbelwellen-Einstellwerkzeug zu verwenden wie Opel (Vauxhall) OEM EN 46785 Opel (Vauxhall) OEM KM 955, Suzuki 09912-38300
- Nockenwellen-Einstellwerkzeug zu verwenden wie Fiat OEM 1 871 000 900 / 1 860 985 000 Ford OEM 303-1472, Opel (Vauxhall) OEM EN 46781 Suzuki OEM 09917-68610
- Ketten-Spannhebel zu verwenden wie Fiat OEM 1 870 900 400
- Kurbelwellen-Arretierwerkzeug zu verwenden wie Fiat OEM 1 870 900 300 Ford OEM 303-1468
- Kurbelwellen- Einstellwerkzeug Fiat 8 mm
Referenznummer
AT0445
Technische Details:
Universelles Schwungrad Drehwerkzeuge zum Drehen und Halten von Flexplatten und Schwungrädern.
Den Motor leicht unter dem Fahrzeug drehen.
Ideal für Arbeiten an Kupplungen, Getrieben, Einbau von Ringen oder anderen Arbeiten, bei denen sich die Kurbelwelle in einer bestimmten Position befinden muss.
Feststellwerkzeug für Zahnriemen- und Radialdichtringwechsel an Nocken- und Kurbelwellen
Fixierung durch Abstützung der Nockenwellen gegeneinander
Fixierstifte aus gehärtetem Stahl, dadurch lange Lebensdauer
universell einsetzbar durch zwei verschieden lange Mittelarme
Spezialknebel der Mittelarmschrauben können in eine platzsparende Position gedreht werden